Brandschutz
Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz sowie präventive Gefahrenvorbeugung.
Ab 2024 als "2.02.126.01 Brand- und Bevölkerungsschutz"
Haushaltsdiagramm
-897.399,87 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-897.399,87 €
35,69%
-699.155,41 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-699.155,41 €
27,81%
-477.255,42 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-477.255,42 €
18,98%
389.770 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
389.770 €
15,50%
-48.999,45 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-48.999,45 €
1,95%
-1.705,67 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-1.705,67 €
0,07%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 176.836,16 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.734.745,82 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1.557.909,66 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -1.557.909,66 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 176.632,70 € |
30: Jahresergebnis | -1.381.276,96 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -1.381.276,96 € |