Hochbau
im Namen des Auftraggebers an Stadtplaner/Architekten, Projektsteuer, Fachingenieure etc., der Vergabe und Abnahme von Bauleistungen im Namen des Bauherren, der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen.
Ab 2024 als "3.01.111.05 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement"
Haushaltsdiagramm
-233.500 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-233.500 €
82,58%
-34.550 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-34.550 €
12,22%
-12.599 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-12.599 €
4,46%
1.900 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
1.900 €
0,67%
-200 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-200 €
0,07%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 1.900 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -280.849 € |
20: Verwaltungsergebnis | -278.949 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
Ordentliches Ergebnis | |
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 1.900 € |
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | -280.849 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -278.949 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -278.949 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -278.949 € |