Durchführung, Organisation und Dokumentation kommunaler Willensbildung
Bearbeitung Entschädigungen für ehrenamtlich Tätige, Beschluss- und Fristenüberwachung, Durchführung von Bürgerversammlungen nach § 8a HGO
Ab 2024 als "5.01.111.07 Städtische Gremien"
Haushaltsdiagramm
-205.462,57 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-205.462,57 €
38,04%
153.185,82 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
153.185,82 €
28,36%
-148.278,34 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-148.278,34 €
27,45%
-27.181 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-27.181 €
5,03%
-6.020,78 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-6.020,78 €
1,11%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 14.245,98 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -233.756,87 € |
20: Verwaltungsergebnis | -219.510,89 € |
Finanzergebnis | |
21: Finanzerträge | 0 € |
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen | 0 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -219.510,89 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 143,86 € |
30: Jahresergebnis | -219.367,03 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -219.367,03 € |