Grundstücksverkehr, Bodenordnung, Beiträge

des Liegenschaftsnachweises. Bestellung, Inhaltsänderung, Erwerb, Veräußerung, Beendigung und Verwaltung von Erbbaurechten.

Ab 2024 als "7.10.522.01 Grundstücksmanagement"

Haushaltsdiagramm

1.132.094 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
1.132.094 €
80,22%
-267.646,79 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-267.646,79 €
18,97%
-6.270 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-6.270 €
0,44%
-5.139,97 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-5.139,97 €
0,36%
Eine Ebene Höher
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    1.132.094 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -267.646,79 €
  • 14 Abschreibungen
    -6.270 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -5.139,97 €
  • Summe
    853.037,24 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
1.569.447,50 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
853.037,24 €
20: Verwaltungsergebnis
2.422.484,74 €
23: Finanzergebnis
47,42 €
Ordentliches Ergebnis
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge
1.569.494,92 €
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen
853.037,24 €
26: Ordentliches Ergebnis
2.422.532,16 €
29: Außerordentliches Ergebnis
921.679,15 €
30: Jahresergebnis
3.344.211,31 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
3.344.211,31 €