Grundstücksverkehr, Bodenordnung, Beiträge
des Liegenschaftsnachweises. Bestellung, Inhaltsänderung, Erwerb, Veräußerung, Beendigung und Verwaltung von Erbbaurechten.
Ab 2024 als "7.10.522.01 Grundstücksmanagement"
Haushaltsdiagramm
108.555 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
108.555 €
76,42%
33.000 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
33.000 €
23,23%
400 €
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
400 €
0,28%
100 €
21 Finanzerträge
21 Finanzerträge
100 €
0,07%
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 141.955 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
11: Personalaufwendungen | -301.400 € |
12: Versorgungsaufwendungen | -85.400 € |
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -15.818 € |
14: Abschreibungen | -6.270 € |
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen | 0 € |
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen | 0 € |
17: Transferaufwendungen | 0 € |
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -408.888 € |
20: Verwaltungsergebnis | -266.933 € |
23: Finanzergebnis | 100 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -266.833 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 4.271.000 € |
30: Jahresergebnis | 4.004.167 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 4.004.167 € |