Der Haushalt im Überblick 2023
Ordentliches Ergebnis
Leer
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsfehlbetrag 626.925 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.712,88 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.728,47 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 40.217
Zahlungsmittel
Einzahlungen
2.347.805 € Fehlbetrag
5.525.705 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
4.937.558 € aus Investitionstätigkeit
0 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 78.058.500 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 14.315.250 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 6.463.700 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 43.386.950 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 20.949.900 €
- Personalaufwendungen
- 18.406.670 €
- Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
15.000.000 €
Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
0 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr6.800.000 €
Pro Kopf
- Liquiditätskredite
- 372,98 €
- Bestehende Investitionskredite
- 0 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 169,08 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 40.217
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 7.543.600 €
- 1.000.000 €
Errichtung einer Kindertagesstätte
1. AZ als Investitionsförderung für den Neubau einer Kita auf dem ehem. Nahkauf-Gelände im OT Lorsbach
- 1.948.000 €
Vorplanungen "Wallauer Spange"
Planungsleistungen für die Errichtung eines Nahverkehrs Knotenpunktes in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn
- 500.000 €
Gaststätte Meisterturm
Sanierung bzw. Teilneubau der Immobilieneinheit "Gaststätte Meisterturm"
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
187,57 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 40.217